DAS SIEBTE GEBOT
Du sollst nicht stehlen!
Das gilt nicht nur für materielle Dinge, sondern auch für den Ruf eines anderen, den man schädigt, wenn man schlecht über ihn spricht!
Das siebte Gebot – Du sollst nicht stehlen – wird wie die anderen durch ungeordnete Selbstliebe übertreten.
Indem die Seele dieses Gebot entweiht, stellt sie sich selbst über meinen Willen.
Sie verliert den Respekt vor den Grenzen dessen, was ihr rechtmässig gehört und was einem anderen zusteht.
Kurz gesagt: Sie nimmt, was ihr nicht zusteht.
Das gilt nicht nur für materielle Dinge, sondern auch für den Ruf eines anderen, den man schädigt, wenn man schlecht über ihn spricht.
Die Seele macht sich auch dann schuldig, dieses Gebot zu verletzen, wenn sie den Glauben anderen gegenüber in Wort und Tat falsch darstellt. Damit stiehlt sie den Glauben aus dem Herzen eines anderen.
Der Diebstahl kleiner Dinge ermutigt das Herz, grössere und grössere Dinge zu stehlen.
Es ist natürlich Satan, der zu jedem Diebstahl anstiftet.
Lies in der Bibel Matthäus 22,34-40
Das grösste Gebot
Als die Pharisäer hörten, dass er die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen.
Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn:
Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?
Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele (Dtn 6,5) und mit alle deinen Gedanken.
Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (Lev 19,18).
An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten.
Gott Vater, 27. Juni 2021
Quelle: Werk der Heiligen Liebe, USA
https://www.holylove.org
Bete den Rosenkranz der Ungeborenen - so wirst du Seelen retten und Frieden finden!
Rosenkranz siehe:
Der Rosenkranz der Ungeborenen - Rosenkranz der Ungeborenen (gebete-die-helfen.info)