IN MORALISCHEN FRAGEN GIBT ES KEINE NEUTRALITÄT

Wenn ihr die Gerechtigkeit nicht unterstützt, stärkt euer Mangel an Unterstützung das Böse

Nicht entscheiden, heisst entscheiden

Wenn ihr nicht für mich seid, dann seit ihr gegen mich

Die heilige Katharina von Siena kommt. Sie sagt: Gelobt sei Jesus. Ich lege diese Botschaft in dein Herz. Du musst sie in die Welt tragen.

 

In allen moralischen Fragen gibt es keine Neutralität. Denkt daran, Jesus sagte: Wenn ihr nicht für mich seid, seid ihr gegen mich. Unsere Liebe Frau hat euch gesagt: Nicht entscheiden heisst entscheiden. Ich erkläre es euch: Wenn ihr die Gerechtigkeit nicht unterstützt, stärkt euer Mangel an Unterstützung das Böse.

 

Ich spreche hier nicht von Entscheidungsfindung und der Zeit, die es braucht, um eine endgültige Entscheidung zwischen Gut und Böse zu treffen – obwohl dies in den meisten Fällen kein langwieriger Prozess sein sollte.

 

Ich spreche vom Zaunsitzen – ein schwerwiegenderes Vergehen, als die meisten vermuten – in den Augen Gottes. Es ist die negative Handlung, mit der jemand versucht, beide Seiten einer Frage zu beschwichtigen. Diese Haltung, wenn sie von einem politischen oder kirchlichen Führer gewählt wird, lässt das Böse gedeihen und viele Seelen in die Irre führen.

 

Für Gerechtigkeit einzustehen bedeutet, dass Gott auf deiner Seite ist.

 

Fürchte nicht den Verlust von Popularität, Geld oder Macht. Gott muss deine Stärke sein.

 

Ausserdem bist du kein Friedensstifter, wenn du dich auf dem Zaun drehst. Mit dem Bösen kannst du keinen Frieden schliessen. Es gibt keinen triftigen Grund, die Gerechtigkeit zu kompromittieren.

 

Mach das bekannt.

 

 Katharina von Siena, 30. April 2003

Quelle: Werk der Heiligen Liebe, USA

https://www.holylove.org

Bete den Rosenkranz der Ungeborenen - so wirst du Seelen retten und Frieden finden!